Die Forschungsstiftung Campus Chiemgau wurde vom Landkreis Traunstein als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet, um Wissenschaft, Forschung und Bildung in der Region nachhaltig zu stärken. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und auf Dauer angelegt.
Ziel und Auftrag
Ziel der Stiftung ist es, den Campus Chiemgau in Traunstein als bedeutenden Wissenschafts- und Forschungsstandort weiterzuentwickeln. Gefördert werden insbesondere:
- praxisnahe und anwendungsorientierte Forschungsvorhaben,
- innovative Bildungsprojekte in Kooperation mit Hochschulen und Unternehmen,
- der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft,
- Stipendienprogramme sowie Sachmittelunterstützung für Forschung und Lehre.
Mit ihrer Arbeit leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region, sichert zukunftsfähige Arbeitsplätze und stärkt den Wissenschaftsstandort Chiemgau langfristig.
Spendenmöglichkeit
Ein herzliches Dankeschön allen Unternehmen und Privatspendern, die durch ihren Beitrag den Aufbau des Campus Chiemgau in vielfältiger Weise fördern. Jede Spende stärkt die Innovationskraft und den Wissenstransfer für die Wirtschaftsregion Chiemgau!
Spendenkonto
Kontoinhaber: Forschungsstiftung Campus Chiemgau
IBAN: DE67 7105 2050 0041 0098 12
BIC: BYLADEM1TST
Kreditinstitut: Kreissparkasse Traunstein-Trostberg
Verwendungszweck: Spende mit Name/Firma für Spendenbescheinigung
Die Stiftung ist berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Bitte geben Sie dafür Ihre Adresse im Verwendungszweck mit an.
Weitere Informationen
Kontakt:
Dr. Birgit Seeholzer, Vorsitzende des Stiftungsvorstands
Tel.: +49 (861) 988 231-80
Mail: %20birgit.seeholzer [at] traunstein.bayern (birgit[dot]seeholzer[at]traunstein[dot]bayern )